LaVita präsentiert ein Kinderkochbuch mit Rezepten von Fussball-Weltmeister-Koch Holger Stromberg. Im neuen Kinderkochbuch laden die Vitalen Acht – die Obst- und Gemüse-Protagonisten aus dem gleichnamigen Kinderbuch – Eltern und Kinder zum gemeinsamen Kochen ein.
Unterhaltsames Kinderwissen, Rezepte von Fußball-Weltmeister-Koch und umfangreicher Elternratgeber vereint in einem Buch. Die muntere Bande um Finocchio Fenchel und Rike Rote Bete konnten bereits im Kinderbuch Die Vitalen Acht ihre Superkräfte unter Beweis stellen. Auf kindgerechte Weise übersetzt das Vorlesebuch (letztes Jahr im cbj-Verlag erschienen und hier erhältlich) die Vitamine und Spurenelemente aus Obst und Gemüse in “Superkräfte“ und erklärt damit den Nutzen einer gesunden Ernährung. Neben lustigen Geschichten der Vitalen Acht von der Kinderbuchautorin Gaby Grosser gibt es Rätsel, Ausmalbilder, Stickerbogen und einen inspirierenden Ratgeber für Eltern.
Massimo Mais
isst gern und redet viel. Er behält immer die Nerven und hat eine unendliche Energie.
Anne Apfel,
das einzige Obst unter den Vitalen Acht, nimmt alles leicht. Sie hat Mut und starke Nerven! Ihre Superkräfte unterstützen vor allem unsere Abwehrkräfte.
Branko Brokkoli
ist der Mann für alle Fälle, konzentriert und nervenstark. Gelassen hilft er, unsere Zellen zu schützen.
Rike Rote Beete
ist alles andere als eine langweilige Rote Beete: Stark, sportlich und tollkühn – und topfit in der Schule ist sie auch noch…
Kira Karotte
ist die beste Freundin von Basti Pastinake ist stolz auf ihre tollen Haare und dichten Wimpern.
Basti Pastinake
ist clever, fit und gut gelaunt. Dank seiner Superkräfte trainiert er unermüdlich.
Finocchio Fenchel,
der muskulöse Italiener kämpft für mehr Ruhm und Beliebtheit. Seine Superkräfte unterstützen das Wachstum, die Muskeln und das Köpfchen.
Tadeus Tomate,
der strahlende Südländer ist eine temperamentvolle Frohnatur mit toller Haut. Er ist aber nicht nur schön, sondern steckt auch voller Superkräfte für das Immunsystem.
Woher stammte die Idee ein Kinderkochbuch herauszugeben?
Nach dem Erfolg des Vorlesebuches Die Vitalen Acht im letzten Jahr haben wir überlegt, wie wir Kinder noch mehr für das Thema gesunde Ernährung sensibilisieren und begeistern können und wie wir Eltern in dieser Hinsicht unterstützen können. Ein Schlüssel zu einer gesünderen Kinderernährung liegt auch in der gemeinsamen Zubereitung der Mahlzeiten – zu diesem Ergebnis kam unsere EMNID-Studie. Was könnte Kinder, Eltern und Großeltern mehr zum gemeinsamen kochen motivieren als ein schönes Kochbuch? Neben einer kindgerechten, gesunden und leckeren Rezeptsammlung war mir die Wissensvermittlung rund um eine gesunde Ernährung wichtig. Deshalb vereint Manege frei für kleine Köche! inspirierende Rezepte mit unterhaltsamen Kinderwissen und einem umfangreichen Elternratgeber.
Wie ist die Zusammenarbeit mit Holger Stromberg entstanden?
Mit Holger Stromberg verbindet uns eine enge Freundschaft und wir haben mit ihm den idealen Partner für dieses Projekt gefunden. Als ehemals jüngster Sternekoch Deutschlands und langjähriger Koch der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft bringt er nicht nur das nötige Handwerk, sondern auch das ernährungsphysiologische Wissen mit. Außerdem weiß er als Vater eines sechsjährigen Sohnes auch, was Eltern in Bezug auf die gesunde Ernährung ihrer Kinder beschäftigt.
Was waren die größten Herausforderungen beim Entstehungsprozess des Buches?
Die Auswahl der Rezepte! Immerhin sollten die acht Obst und Gemüsehelden aus dem Kinderbuch jeweils die Hauptrolle im Rezeptteil spielen. Für jede Zutat habe ich mir eine Vor-, Haupt- und Nachspeise sowie passende Getränke und Snacks vorgestellt. Dadurch ergeben sich natürlich unendlich viele Rezeptmöglichkeiten. Noch dazu hat Holger sehr viele, fantastische Ideen geliefert. Sich dabei auf 33 Rezepte zu begrenzen war wirklich nicht so einfach.
Welches ist ihr Lieblingsrezept?
Oh, das ist wirklich schwer zu sagen. Wenn ich mich spontan für eines entscheiden müsste, würde ich wahrscheinlich das Fenchel-Risotto mit Lachsfilet wählen. Der Reis ist herrlich cremig – das passt ideal zum knusprigen Lachs. Außerdem ist der Fenchel eine meiner Lieblingszutaten in LaVita.
Gerd Truntschka liegen die Themen Gesundheit und Ernährung seit jeher am Herzen – als Leistungssportler und als Familienvater. Mit Lavita hat sich Gerd Truntschka einen Traum erfüllt und eine Vision verwirklicht: Er hat ein Produkt entwickelt, das eine gesunde Ernährung natürlich unterstützt und allen nützt – Groß und Klein.
Holger Stromberg ist Spitzenkoch, Unternehmer und Ernährungsbotschafter. Nach seiner Ausbildung in der Sterne-Gastronomie erkochte er sich mit 23 Jahren als jüngster deutscher Koch seinen ersten Stern. Er war 10 Jahre lang Koch der Deutschen Fußballnationalmann-schaft und kehrte 2014 als Koch der Weltmeister aus Rio zurück.
Mit seinen Büchern und Workshops möchte Holger Stromberg sein Wissen, die Kraft und den Stellenwert von guter, gesunder und genussvoller Ernährung möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.
Gabi Grosser (vormals Scholz), Kinderbuchautorin aus Rüdersdorf bei Berlin, gebürtige Nordrhein-Westfälin, ist stolze Mutter von zwei Söhnen sowie vier angeheirateten Kindern, entsprechenden Schwierigkeiten, stolze Jung-Omi und ebenso stolze Besitzerin des „Buxtehuder Kälbchens“ (1. Preis für „Frech wie Oskar“).
Am liebsten sitzt Gaby Grosser auf ihrer Terrasse, schaut aufs Wasser und denkt sich Geschichten aus, die von mehreren Verlagen veröffentlicht werden. Diese Kinderbücher sind stets ein bisschen frech, manchmal nachdenk-lich, aber immer humorvoll und wurden inzwischen in 10 Sprachen übersetzt.
Weitere aktuelle Informationen über die Autorin finden Sie unter www.gabygrosser.de
Martina Leykamm macht Illustrationen. Für Erwachsene und für Kinder, mit Bleistift, Vektoren oder Photoshop. Sie hat Filmrequisiten bebildert und zeichnet gerne Bleistiftporträts für Zeitungen. Ihre Illustrationen zieren Infografiken, Magazine und Textilien. Ihre Bilderbücher erscheinen bei Oetinger, Ravensburger, HABA und cbj.
Seit Sommer 2000 lebt und arbeitet sie in Berlin.
Wie eine gesunde Ernährung im Alltag besser funktionieren kann, wie man richtig motiviert und wo kindliches Essverhalten auch ein gutes Stück durch unsere Evolution oder durch heutige gesellschaftliche Veränderungen beeinflusst ist, zeigt der umfangreiche Elternratgeber – mit Beiträgen vom Familienthera-peuten Jesper Juul, dem Kinderarzt Dr. med. Renz-Polster, der Zukunftsforscherin Hanni Rützler sowie der Buchautorin und Journalistin Anna Funck.
Große LaVita-Spendenaktion. Jetzt Buch kaufen und doppelt Gutes tun. Initiator und Herausgeber beider Bücher ist der LaVita Gründer Gerd Truntschka. Die Themen gesunde Kinderernährung und soziale Verantwortung sind ihm eine Herzensangelegenheit, die er durch die Kinderbücher miteinander verbindet. Kinder erfahren spielerisch, welchen Nutzen eine gesunde Ernährung hat und Eltern werden motiviert, gemeinsam mit den Kindern zu kochen. Denn das ist laut einer EMNID-Studie ein Schlüssel zu einer höheren Zufriedenheit beim kindlichen Essverhalten. Der Verkaufspreis beider Bücher geht zu einhundert Prozent als Spende an BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“.